img
  • Abonnement
  • Passwort vergessen ?
  • Anmelden
  • FR
  • DE
  • Gesetzliche Erlasse & Bekanntmachungen
  • Stellenausschreibungen
  • Ausschreibung
  • Diverses
  • KBK
  • Offizielle Anzeigen
  • Abonnement
  • Archiv
Home
10.06.2016

Öffnung der Passstrasse Grosser St. Bernhard

Öffnung der Passstrasse Grosser St. Bernhard

Der Pass des Grossen St. Bernhard wurde diesen Freitag, den 3. Juni 2016, um 11.00 Uhr für den Verkehr freigegeben. Eine Delegation der Kantonsbehörden und der kommunalen Behörden des Entremonts nahm an der Eröffnungsfeier teil, an der auch Behördenvertreter der autonomen Region Aostatal zugegen waren. Die Passstrasse sollte in der Regel bis Mitte Oktober befahrbar bleiben.

Die Schnefälle auf der Passhöhe des Grossen St. Bernhard auf 2476 m ü. M. bewegten sich diesen Winter im üblichen Rahmen. Insgesamt erreichte die Schneedecke eine Höhe von 14.00 m und befand sich somit unterhalb des Durchschnitts der letzten zehn Jahre, der bei 15.50 m liegt. Die Rekordhöhe (von etwa 26 m) wurde 1885 gemessen.

Mit der Schneeräumung auf der Passstrasse (auf 6 km ab Galerie-Ausfahrt) wurde am 25. April begonnen. Bereits seit einigen Jahren wird die Schneeräumung durch ein geometrisches Ortungssystem erleichtert, welches die Räumungsmaschine zielsicher auf dem Kurs des Strassenverlaufs hält.

Die Öffnung des Passes ist traditionsgemäss ein Anlass der Begegnung zwischen den regionalen Regierungsvertretern des Aostatals, den Kantonsbehörden und den Gemeindebehörden des Entremonts sowie den Verantwortlichen der Polizei- korps, der Grenzwachen, der Strassenunterhaltsdienste und der am Tunnelbetrieb beteiligten Gesellschaften.

In der Regel bleibt der Pass bis Mitte Oktober offen, sofern die Schneeverhältnisse es zulassen.

« Zurück
  • Medien und Kommunikation
  • Staatratsbulletin
  • Agenda
  • ePaper
  • Archiv
img
  • ePaper

    Besuchen Sie die digitale Ausgabe des Amtsblatts

    img
  • SHAB
  • Staat Wallis
  • CH.CH
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum